Die digital vernetzte Wirtschaft und Gesellschaft stellt künftige Juristinnen und Juristen vor ganz besondere Herausforderungen: Einerseits ist Legal Techaus dem juristischen Berufsalltag nicht mehr wegzudenken und andererseits werfen neue Technologien selbst zahlreiche Rechtsfragen auf. Das von derFakultät für Mathematik, Physik und Informatik und der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gemeinsam angebotene interdisziplinäreZusatzstudium Informatik und Digitalisierung (DigiZ) bereitet Dich auf die künftige juristische Arbeitswelt vor: Eng verzahnt mit dem deutschlandweiterstklassigen juristischem Studium an der Universität Bayreuth erwirbst Du im DigiZ wichtige nachgewiesene Kompetenzen in der (Wirtschafts-)Informatikund dem Umgang mit neuen Technologien wie Blockchain und Künstlicher Intelligenz.