Vorteile & Ziele
Das Zusatzstudium Informatik und Digitalisierung (DigiZ) ermöglicht Jurastudierenden in Bayreuth, wissenschaftlich und beruflich wichtige Teilqualifikationen in der Informatik und Wirtschaftsinformatik zu erwerben. Damit werden Jurastudierende noch besser auf die Aufgaben vorbereitet, die sie in einer digital vernetzten Wirtschaft und Gesellschaft zu erfüllen haben. Das Studium ist so angelegt, dass die Studierenden einen breiten Überblick über – aus juristischer
Sicht – wichtige Themenfelder der Informatik erwerben und die dort erworbenen Kenntnisse in juristischen Referenzgebieten einsetzen können.
Das Zusatzstudium kann problemlos in das Gesamtstudium integriert werden. Die Studierenden verlieren damit keine wertvolle Zeit in der Vorbereitung auf die Erste Prüfung.
Wir bieten:
Zusätzliche Kenntnisse im Bereich Informatik und Digitalisierung Rahmen einer integrierten Ausbildung
Beide beteiligten Fakultäten sind am Campus der Universität Bayreuth angesiedelt. Das bedeutet kurze Wege, das gesamte Lehrangebot befindet sich an einem Ort.
Anerkennung durch Verleihung eines Zeugnisses
Der erfolgreiche Abschluss des Zusatzstudiums Informatik und Digitalisierung für Juristinnen und Juristen wird mit einem von beiden Fakultäten ausgestellten Zeugnis bescheinigt.